Beitrag: Antisemitismuskritische Bildung
Annäherung an Ansatz, Merkmale und Elemente aus der Perspektive der politischen Bildung. Erschienen in: politischbilden.de im 2024 veröffentlichten Modul Antise...
Annäherung an Ansatz, Merkmale und Elemente aus der Perspektive der politischen Bildung. Erschienen in: politischbilden.de im 2024 veröffentlichten Modul Antise...
Erschienen in: Die Zukunft beginnt heute… Die neue Realität des internationalen Austausches mit Jugendlichen in der Hauptrolle. Materialien der internationalen ...
Erschienen in: Die Zukunft beginnt heute… Die neue Realität des internationalen Austausches mit Jugendlichen in der Hauptrolle. Materialien der internationalen ...
Ein praxisorientierter Planungsleitfaden für Bildner*innen. Dieses Tool unterstützt Bildner*innen bei der Planung kompetenzorientierter Lernprozesse, mit einem ...
Die Karl-Arnold-Stiftung setzt sich schon seit einigen Jahren für eine grundlegende und reflexive Integration des Themas digitale Transformation in der Weiterbi...
Pirker, G.; Rapetti, E.; Zimmermann, N. (2024). Introduction. In: Labrot, L.; Pirker, G. (2024). Linking Citizenship and Employability. Analytical Review of Pra...
Discussion in the conference: Rethinking and re-imagining conceptual approaches, (un)learning democracy and human rights in times of shrinking and contested civ...
Von: betterplace lab | Veröffentlichung: 30.04.2024. Mit Anna Stahl-Czechowska (AgitPolska) und Nils-Eyk Zimmermann (civilresilience.net), Moderation: Josefa Kn...
Beitrag zum Thema „Demokratische Resilienz“ im Rahmen des Projekts Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsa...
Lernen über die gesellschaftliche Wirkung, Risiken und Potenziale der Digitalisierung aus demokratischer Perspektive. Von Nils-Eyk Zimmermann veröffentlicht auf...
Nils-Eyk Zimmermann argumentiert in seiner Kolumne, dass die Erwachsenenbildung, die sich mit Bürgerkompetenz und aktiver Bürgerschaft befasst, besser unterstüt...
Deutsches Institut für Menschenrechte. 29.02.2024. Paneldiskussion in der Online-Fachtagung mit: Tahireh Panahi (Universität Kassel, Projekt Dynamiken der Desin...