Play, seriously! The Potential of Play and Games for Urban Participation.
Today civil society, urban planners and politics are experimenting with different tools for citizen empowerment in order to bringing people together in the hete...
Today civil society, urban planners and politics are experimenting with different tools for citizen empowerment in order to bringing people together in the hete...
Die Ausschreitungen in Chemnitz sind auch Resultat einer mitteleuropäischen Nachkriegsentwicklung. Aber Populismus ist keine Sache der Mitteleuropäer. Wird Euro...
Die polnischen und ungarischen Regierungen haben sehr zum Verdruss der Mehrheit der Europäer bislang ohne große Konsequenzen an der Einschränkung ihrer Rechtsst...
Civil society and active citizenship are often idealized in their function for democracy. Many people and donors put some efforts into their dissemination. Now ...
What’s the foundation of cross-sectoral collaboration? How is it connected with creativity? How do organizations facilitate cross-sectoral competence? The...
Es ist zweifellos wichtig, zu wissen, wo man hinwill im Leben. Auch Organisationen werden manchmal danach gefragt. Um bessere Antworten geben zu können, bemühen...
Sollen unsere Kinder vom LEGO-Mann oder von Hannah Arendt lernen? In froher Eintracht und verbunden im Willen, Europas Bildung zukunftsfest zu machen, saßen bei...
Building connections, drawing inspirations and exploring opportunities as individuals and groups. Creativity is a crucial competence in the development of proac...
Anmerkungen zu den Entwicklungswegen in einer heterogenen Instrumentenlandschaft. Ein Beitrag für Bündnis Anerkennung/IJAB
In den vergangenen zwei Jahren schufen zivilgesellschaftliche Organisationen aus Deutschland, Österreich, Polen und Bulgarien mit „Competendo“ eine gemeinsame I...
Im ersten Beitrag wurde das Konzept des politischen “Ausnahmezustands” beschrieben und wie es sich die PiS-Partei in Polen im Sinne ihrer Machtstrat...
Es kommt alles wieder. Erst Absinth und Altbau, dann Staatsrecht und politische Theorie aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die 20er, das ist das Jahrzehn...