Nils-Eyk Zimmermann

Programm- und Projektmanager, Koordinator, Berater und Autor für politische Bildung, digitale Transformation, aktive Bürgerschaft, Zivilgesellschaft.

Aktuell im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) zuständig für die Weiterentwicklung der Plattform https://politischbilden.de. Arbeitet auch zum Thema digitale Transformation in der politischen Bildung (Projekte DIYW-ROAD und DIGIT-AL) und zur weiteren Entwicklung der non-formalen und politischen Bildung (u. a. Competendo, DARE-Netzwerk, DeCiTeL, LICEAL, Kompetenzprofil für Fachkräfte oder EntreComp 360).



Aktiv im europäischen Netzwerk für Menschenrechts- und Demokratiebildung DARE – Democracy and Human Rights Education in Europe. Zuvor unter anderem tätig für die Robert Bosch Stiftung (Theodor-Heuss-Kolleg zur Förderung gesellschaftlichen Engagements in Mittel-, Ost- und Südosteuropa).

Geboren 1973 in Wolfenbüttel, Studium der Politikwissenschaft an der Universität Potsdam.

Aktuelles Engagement: DARE Netzwerk, Bürgerdeputierter in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte (im Ausschuss für Integration und Partizipation seit 2022; im Hauptausschuss 2020/21). Cedefop: Mitarbeit in der Expertengruppe zu „Citizenship Education in Initial Vocational Education and Training (IVET)“ (2025-27). War auch mal Kreisvorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Berlin-Mitte (2019-2021). Jurymitglied der EntreComp Awards.


Archiv